Fichtenfieldday 2017


2017 veranstaltet der DARC-OV Lennestadt den 13. Fichtenfieldday in Weltringhausen bei Attendorn. Die Terminwahl fiel in diesem Jahr ausnahmsweise auf den 15.-18. Juni. Am 15. Juni ist Fronleichnam und somit in einigen Bundesländern ein Feiertag. Die Anmeldephase startet am 23. April um ca. 18 Uhr. Die Plätze für unser Zeltlager sind wieder begrenzt.

Wir bieten unter anderem:
- Normale Leute
- Funkbetrieb aus zwei separaten Containern
- Sonder-DOK FIFI
- Workshops und Vorträge
- Fuchsjagd im 80-m-Band
- Fußballfeld
- Lagerfeuer
- Vollverpflegung
- gute Sauerländer Waldluft

Es bleibt beim Konzept der Vorjahre, dass unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Programm selbst gestalten sollen. Wir sind dafür auf Hilfe und Initiative angewiesen.

Workshops:
- Vorzugsweise Elektronik-Bastelprojekt (7 ESD/SMD-Lötplätze werden von O28 gestellt)
- Gern Amateurfunkprojekt oder Messtechnik, ist aber keine Voraussetzung
- Kann auch ein Mechanik-Projekt sein (z.B. Antennenbau)
- Gern auch kleine Projekte für Kinder
- Es muss nicht für alle reichen. Größenordnung 10 Teilesätze wären auch okay.
- Referenten organisieren selber die Bauteil- und ggf. Platinenbeschaffung
- Referenten kassieren selber den Teilnahmebeitrag
- Referenten gehen bei der Beschaffung in Vorleistung und tragen selber das finanzielle Risiko
- Referenten organisieren selber die Betreuung der Teilnehmer
- Aufwand pro Teilnehmer sollte 2 Stunden nicht übersteigen

Vorträge:
- Vorzugsweise kurz und knackig (20 Minuten)
- Beamer und Leiwand stehen zur Verfügung
- Denkbar ist auch ein Vortrag zu einem anschließenden Workshop
- Beispiele für Vortragsthemen:
  - Eigene Bauprojekte
  - HAMNET
  - HAM-Software
  - Raspberry Pi-Projekte
 
Wer eine Einschätzung zur Attraktivität oder Machbarkeit einer Idee braucht, meldet sich bitte umgehend bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.